SonicWall ablösen: Mit OPNsense zu mehr Sicherheit, Unabhängigkeit und Zukunftssouveränität
SonicWall-Datenleck: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für den Wechsel auf OPNsense ist
Das jüngste Datenleck bei SonicWall sorgt weltweit für große Verunsicherung. Wie Heise Online berichtet, wurden sämtliche Cloud-Backups von SonicWall-Firewalls entwendet – inklusive sensibler Konfigurationsdaten, Zertifikate und VPN-Schlüssel.
Wir bei EDNT IT-Services haben bereits Berichte von Unternehmen erhalten, die nachweislich Opfer von Verschlüsselungsangriffen wurden – mit hoher Wahrscheinlichkeit unter Ausnutzung dieses Datenlecks.
Dieser Vorfall zeigt deutlich:
Proprietäre, cloudgebundene Systeme sind ein Sicherheitsrisiko.
Die Zukunft liegt in offenen, transparenten und souveränen Sicherheitslösungen – wie OPNsense.
OPNsense – die sichere, offene und zukunftsfähige Firewall-Lösung
OPNsense ist eine Open-Source-Firewall auf FreeBSD-Basis, die sich als echte Alternative zu SonicWall etabliert hat. Sie ist lizenzfrei und bietet gleichzeitig alle Funktionen, die Unternehmen heute brauchen – von VPN über IDS/IPS bis hin zu zentralem Management und Endpoint-Security.
Warum OPNsense die bessere Wahl ist:
-
Lizenzfrei und zukunftssicher – keine teuren Abo-Modelle oder Cloud-Zwänge.
-
Enterprise-Version verfügbar – mit geprüftem Repository und zentralem Management für mehrere Firewalls (z. B. Filialen, Produktionsstandorte, Außenstellen).
-
Open Source = volle Transparenz – keine versteckten Mechanismen oder Abhängigkeiten.
-
Höchste Sicherheit durch Zusatz-Plugins – z. B. Zenarmor, das erweiterten Schutz auf Endpoint-Ebene ermöglicht (Webfilter, Application Control, Threat Detection).
-
Hochverfügbarkeit (HA) – OPNsense kann als Cluster-Lösung mit automatischer Failover-Funktion betrieben werden, damit Ihre Firewall selbst bei Hardwareausfällen aktiv bleibt.
SonicWall-Datenleck: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für den Wechsel auf OPNsense ist Das jüngste Datenleck bei SonicWall sorgt weltweit für große Verunsicherung. Wie Heise Online berichtet, wurden
Die OPNsense-Firewall kann in unterschiedlichen Szenarien betrieben werden – genau so, wie es am besten zu Ihrer IT passt:
Als Appliance
EDNT bietet vorkonfigurierte Hardware-Appliances, optimiert für OPNsense, mit garantierter Performance und Support.
Als Virtuelle Maschine
Ideal für moderne Infrastrukturen – OPNsense läuft problemlos unter Proxmox, VMware oder Hyper-V und integriert sich nahtlos in Ihre bestehende Umgebung.
Als Software-as-a-Service (SaaS)
EDNT betreibt OPNsense im eigenen Rechenzentrum – mit fester IP-Adresse und einer dedizierten Layer-2-Verbindung zum Kunden.
Damit wird Ihre Firewall direkt in Ihr Unternehmensnetz eingebunden – sicher, performant und DSGVO-konform in Deutschland gehostet.
Schnelle Umstellung – EDNT übernimmt alles
Die Migration von SonicWall zu OPNsense ist kurzfristig und planbar umsetzbar.
EDNT übernimmt dabei die komplette Dienstleistung, von der Analyse über die Umsetzung bis zur laufenden Betreuung:
-
Bestandsanalyse – Wir prüfen Ihre bestehende SonicWall-Konfiguration.
-
Migrationsplanung – Wir erstellen ein Konzept für eine reibungslose Umstellung ohne Ausfallzeiten.
-
Implementierung & Inbetriebnahme – Einrichtung, VPN-Übernahme, Regeldefinition, Benutzerverwaltung.
-
Test & Dokumentation – Sicherstellung, dass alles funktioniert, bevor produktiv geschaltet wird.
So gelingt der Wechsel schnell, sicher und ohne Risiko.
Schulungen, Firewall-Reviews & Sicherheitsoptimierung
Damit Ihr IT-Team optimal vorbereitet ist, bietet EDNT individuelle OPNsense-Schulungen – von der Grundkonfiguration bis zur Netzwerksegmentierung und VPN-Integration.
https://www.cmt.de/seminare/opnsense-intensivkurs/
Zusätzlich bietet EDNT Firewall-Reviews an, um bestehende Konfigurationen zu prüfen, Sicherheitslücken zu identifizieren und die Performance zu optimieren.
Laufender Service, wöchentliche Updates & Monitoring
Einer der größten Vorteile von OPNsense:
Sicherheits- und Funktionsupdates erscheinen nahezu wöchentlich.
EDNT sorgt mit einem Service Level Agreement (SLA) dafür, dass Ihre Firewall ständig aktuell bleibt – inklusive:
-
automatischer Update-Implementierung,
-
Sicherheitsüberwachung,
-
Backup-Management und
-
Monitoring-Service, der den Zustand Ihrer Firewall kontinuierlich überprüft.
Damit ist Ihre IT-Sicherheit nicht nur einmalig, sondern dauerhaft gewährleistet.
Fazit: Sicherheit braucht Unabhängigkeit
Das SonicWall-Datenleck hat gezeigt, wie gefährlich Abhängigkeiten von proprietären Systemen sein können.
Mit OPNsense setzen Unternehmen auf Transparenz, Souveränität und Zukunftssicherheit – ohne Lizenzkosten, aber mit voller Kontrolle.
EDNT IT-Services GmbH begleitet Sie dabei von Anfang bis Ende:
Von der Ablösung Ihrer SonicWall, über die Implementierung von OPNsense, bis hin zu Schulung, Service, Monitoring und Betrieb im Rechenzentrum.
Eine Investition in OPNsense ist eine Investition in Ihre IT-Zukunft – sicher, unabhängig und nachhaltig.
Kontaktieren Sie uns