SIP-Trunk im White Label: Der Wettbewerbsvorteil für Systemhäuser
Der Umstieg auf VoIP schreitet voran – B2B-Kunden erwarten sofort verfügbare, verlässliche und zukunftssichere Kommunikationslösungen. Wer hier nicht mitzieht, läuft Gefahr, Kunden an Anbieter mit Rundum-sorglos-Angeboten zu verlieren.
Doch der Aufbau einer eigenen, BNetzA-zertifizierten Infrastruktur ist für viele Systemhäuser kaum wirtschaftlich oder technisch umsetzbar.
Mit einem White Label SIP-Trunk lässt sich das Portfolio effizient erweitern – mit minimalem Aufwand, aber maximaler Sichtbarkeit unter Ihrer Marke.
Was ein White Label-Modell für Systemhäuser ermöglicht
Bei der Wahl einer White Label SIP-Trunk-Lösung zählen nicht nur attraktive Margen, sondern auch Flexibilität und ein hoher Grad an Individualisierbarkeit. Eine starke Lösung sollte folgende Vorteile bieten:
- Unabhängigkeit von großen VoIP-Playern – u.a. durch eine eigene Endkundenstrategie, ganz ohne Abhängigkeit von Großkonzernen, insbesondere nicht von US- oder außereuropäischen Anbietern.
- Volle Gestaltungsfreiheit – Tarife, Flatrates, Minutenpakete, Sprachkanäle: alles individuell konfigurierbar, ohne Rücksprache mit dem Anbieter.
- Stärkere Kundenbindung – durch ein professionelles Komplettangebot inklusive bestehender TK-Anlagen, Rufnummernportierung und neuer Nummern.
- Markenkonforme Lösung – nahtlos integrierbar in das eigene Branding und bestehende IT-Angebot.
- Datensouverän & verlässlich – mit Hosting und Support direkt aus der EU bzw. aus Deutschland.
- Regulatorische Compliance – inklusive BNetzA-Zertifizierung, ohne dass Sie sich um den komplexen Zertifizierungsprozess kümmern müssen.
Die ideale SIP-Trunk-Lösung für Endkunden
Wichtig ist, was Ihre Geschätskunden bewegt.
Rund um die Hälfte der TK-Anlagen in Deutschland ist noch analog – der Umstieg auf VoIP ist für manche Organisationen also unausweichlich.
Allgemein sind die Anforderungen im Bereich Telefonie klar: einfache, leistungsstarke und skalierbare Lösungen. Gesucht werden:
- Effizientes Rufmanagement – Voicemail, Rufweiterleitung, Sperrlisten
- Virtuelle Durchwahlen – inkl. Fax2Mail, Web2Fax, Konferenzräume
- Nomadische Nutzung – ideal für hybride Arbeitsmodelle
- Erweiterbare Features – z. B. IVR, Callcenter oder Ringgruppen
- Integration – nahtlos z. B. mit Microsoft Teams oder vorhandenen Systemen
- Höchste Verbindungsqualität – durch Echtzeit-Monitoring (Jitter, Latenz, Paketverlust), Trusted-IP-Registrierung und VoIP-optimierten DNS-Server
- Datenschutz & Sicherheit – DSGVO-konforme Datenverarbeitung
EDNT SIP-Trunk: Die Komplettlösung für Systemhäuser
Unsere Lösung bietet nicht nur all diese Vorteile – sondern noch mehr:
- Eigenes Partnerportal – in dem Sie SIP-Trunks individuellen pro Kunden konfigurieren.
- Effektiver Betrugsschutz – automatische Sperrung verdächtiger Auslandsgespräche schützt Ihre Kunden vor unerwartet hohen Rechnungen.
- eSBC mit dedizierten IPv4/IPv6-Adressen – für einen sicheren und stabilen VoIP-Zugang.
- Eigener SIP-Registrar für größere Instanzen – auf Wunsch als Zusatzleistung verfügbar.
- Zuverlässige Datenverarbeitung – Hosting in deutschen TÜV/tekit-geprüften Rechenzentren (Hochverfügbarkeitsklasse 3, ISO 27001:2022), < 1 Stunde von unseren Büros entfernt.
- Erfolgsfaktor Schulung – Techniker sind schnell einsatzbereit, Vertriebsteams optimal vorbereitet für fundierte Beratungsgespräche.
- Made in Germany – Entwicklung, Weiterentwicklung & Wartung durch unser internes Team.
- Portfolio-Ausbau leicht gemacht – mit unseren selbst entwickelten Cloud-PBX- und Softphone-Lösungen im White Label.
Unser Plus: Automatisiertes White Label Billing - ohne ERP
Unsere Abrechnungslösung ist im White Label SIP-Trunk inkludiert und sorgt gleichzeitig für Entlastung im Team sowie volle Transparenz für Ihre Kunden:
- Automatisierte Rechnungsstellung inkl. CDRs – Alle Verbindungen werden minutengenau erfasst (Datum, Uhrzeit, Dauer, Anrufernummer, Zielnummer, Tarif).
- White Label-Rechnungen – Die Rechnungen erscheinen in Ihrem Branding – professionell und mandantenfähig.
- Integriertes Endkundenportal – Ihre Kunden greifen selbstständig auf Verträge, Rechnungen und Support-Tickets zu.
Fazit: Mehr Kontrolle, mehr Marge, mehr Kundennähe
Eine SIP-Trunk-Lösung im White Label gibt Systemhäusern die Möglichkeit, ihre Marktposition nachhaltig zu stärken – ohne hohe Entwicklungskosten, aber mit maximaler Autonomie, Markenpräsenz und Kundenbindung.
Interessiert? Dann sprechen Sie uns an!
Jetzt Infos anfordernWir freuen uns auf Sie! Sie erreichen uns auch unter:
EDNT IT-Services GmbH
Tel: +49 6251 8405 - 500
E-Mail: vertrieb@ednt.de
Werner-von-Siemens-Str. 7
D-64625 Bensheim